Von Patienten für Patienten
Selbsthilfegruppen – Gemeinsam stark im Alltag
Selbsthilfegruppen setzen da an, wo ärztliche Hilfe endet. Gemeinsam in der Gruppe werden schwierige Situationen besser verarbeitet, Erfahrungen ausgetauscht und alltagstaugliche Lebenshilfe angeboten.Selbsthilfegruppen setzen dort an, wo ärztliche Hilfe allein nicht ausreicht.
Sie bieten Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung. In der Gemeinschaft lassen sich schwierige Situationen besser bewältigen, Erfahrungen teilen und alltagstaugliche Lösungen finden. Die Gruppen stehen allen offen, die sich im Umgang mit einer onkologischen Erkrankung Unterstützung wünschen – sei es direkt nach der Diagnose, während der Therapie oder im Leben danach.
Alle Informationen dazu finden Sie auf der Website des Onkologischen Zentrums Klinikum Straubing
Sie sind nicht allein – erleben Sie neue Kraft durch Gemeinschaft.